top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung unserer Fotoboxen. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Mietvertrag kommt zustande mit Zakaria Arian, Inhaber der Fotonoxvermietung Sixth Reality Moments.

Die Darstellung der Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Buchungsanfrage. Sie können unsere Fotobox unverbindlich in den Buchungsprozess einfügen und Ihre Eingaben vor dem Absenden Ihrer verbindlichen Buchung jederzeit ändern, indem Sie die im Buchungsvorgang vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Buchungsbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Buchung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Buchung. Der Mietvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Buchung durch eine Annahmeerklärung oder durch Zusendung einer Bestätigung der Buchung annehmen.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert, ist jedoch für Sie nach Abschluss des Vertrages nicht zugänglich. Sie erhalten alle relevanten Informationen zur Buchung per E-Mail.

4. Mietbedingungen und Lieferoptionen

Die Fotobox wird zu dem vereinbarten Zeitpunkt an die von Ihnen angegebene Adresse geliefert und aufgebaut und nach Ablauf der Mietzeit wieder abgeholt. Der Mieter hat sicherzustellen, dass die Fotobox am vereinbarten Ort aufgebaut werden kann und Stromanschlüsse vorhanden sind. Die Fotobox ist ausschließlich für den Innenbereich bestimmt.

Es ist keine Selbstabholung möglich. Die Lieferung erfolgt ausschließlich durch uns oder einen beauftragten Dienstleister. Der Einsatz der Fotobox ist nur innerhalb Nordrhein-Westfalens, Deutschland möglich.

5. Bezahlung

Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Banküberweisung: Der Mietpreis ist nach Vertragsabschluss per Überweisung zu begleichen. Die Bankdaten erhalten Sie in der Buchungsbestätigung.

  • PayPal: Sie können den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal begleichen. Dafür müssen Sie bei PayPal registriert sein.

  • Barzahlung bei Lieferung: Sie können den Rechnungsbetrag bei Anlieferung der Fotobox bar zahlen.

Die Zahlung muss in jedem Fall vor Beginn der Mietzeit vollständig erfolgt sein.

6. Stornierung und Rücktritt

Sie können den Vertrag unter den folgenden Bedingungen stornieren:

  • Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 30 Tage vor dem vereinbarten Miettermin möglich.

  • Bei einer Stornierung zwischen 29 und 8 Tagen vor dem Miettermin fällt eine Stornogebühr in Höhe von 50% des Mietpreises an.

  • Erfolgt die Stornierung innerhalb von 7 vor dem Miettermin, ist der gesamte Mietpreis zu zahlen.

7. Eigentum und Haftung bei Schäden

Die Fotobox und das zugehörige Equipment bleiben zu jeder Zeit Eigentum des Vermieters. Der Mieter ist verpflichtet, die Fotobox und das Zubehör pfleglich zu behandeln. Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietzeit durch unsachgemäßen Gebrauch, Verlust oder Beschädigung der Fotobox und des Zubehörs entstehen.

Für offensichtliche Schäden an der Fotobox bei Lieferung ist der Mieter verpflichtet, diese sofort zu reklamieren. Versäumt der Mieter dies, verliert er nicht seine gesetzlichen Gewährleistungsrechte, allerdings kann es unsere Möglichkeiten zur Schadensregulierung beeinträchtigen.

8. Gewährleistung und technische Probleme

Sollte es während der Mietzeit zu technischen Problemen mit der Fotobox kommen, die nicht vom Mieter verursacht wurden, bemüht sich der Vermieter, eine schnelle Lösung zu finden. Der Vermieter haftet jedoch nicht für entgangene Nutzungsmöglichkeiten oder dadurch entstehende Folgeschäden. Während der Mietzeit bleibt der Vermieter stets telefonisch erreichbar.

9. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir uneingeschränkt:

  • Bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

  • Bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,

  • Im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder

  • Soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Darüber hinaus sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

bottom of page